Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein

Adresse: Hauptstraße 16, 91278 Pottenstein, Deutschland.
Telefon: 9222990413.
Webseite: scharfrichtermuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 116 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Scharfrichter Museum Pottenstein

Über das Scharfrichter Museum Pottenstein

Das Scharfrichter Museum Pottenstein, das sich an der Hauptstraße 16 in der malerischen Stadt Pottenstein, Bayern, befindet, ist eine besondere Ausstellung, die der Geschichte des Mittelalters und der Grausamkeiten gewidmet ist. Die Adresse lautet: Hauptstraße 16, 91278 Pottenstein, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer Tel: 9222990413 nutzen. Die Webseite des Museums ist scharfrichtermuseum.de, wo Sie mehr über die Ausstellungen und Veranstaltungen erfahren können.

Besondere Merkmale:

- Thema: Das Museum konzentriert sich auf das Schicksal der Scharfrichter und die Werkzeuge, die im Mittelalter zur Vollstreckung von Strafen und Hinrichtungen verwendet wurden.
- Ausstellungsstücke: Die Sammlung ist sehr detailliert und authentisch, mit einer Vielzahl von Werkzeugen, die das raue Leben im Mittelalter eindrucksvoll darstellen. Beachten Sie, dass nicht alles übertrieben dargestellt wird, sondern der historische Kontext berücksichtigt wird.
- Restaurant: Für einen erholsamen Nachmittag bietet das Museum auch ein Restaurant, das hier in der Tabelle hervorgehoben ist.

Weitere interessante Daten:

- Lesematerialien: Für diejenigen, die sich für die Geschichte des Mittelalters besonders interessieren, sind umfangreiche Lesematerialien verfügbar, die den historischen Hintergrund der Ausstellungsstücke erläutern.
- Kinderfreundlichkeit: Obwohl das Museum sehr informativ ist, wird es nicht als besonders kinderfreundlich empfunden. Es wird empfohlen, es mit einem gewissen Alter zu besuchen.

Bewertungen und Meinungen:

Mit 116 Bewertungen auf Google My Business hat das Scharfrichter Museum Pottenstein eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Besucher loben die feine und detaillierte Präsentation der Exponate, die das Mittelalter lebendig erscheinen lassen. Die Kombination aus historischer Information und der eindrucksvollen Darstellung der Grausamkeiten des Mittelalters macht das Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis, auch wenn es für kleine Kinder eher nicht geeignet ist. Einige Besucher empfehlen, sich auf die Lektüre einzulassen, um das volle Bild zu erhalten.

Reisehinweise:

Für Besucher, die Interesse an dieser einzigartigen Ausstellung haben, ist es empfehlenswert, die Webseite des Museums vor dem Besuch zu besuchen, um sich über die aktuellen Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren. Die telefonische Kontaktaufnahme ist ebenfalls möglich, falls Fragen oder Reservierungen notwendig sind.

Empfehlung: Wenn Sie sich für Geschichte, insbesondere das dunkle und faszinierende Kapitel des Mittelalters, interessieren, sollten Sie unbedingt das Scharfrichter Museum Pottenstein besuchen. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um Ihren Besuch bestmöglich zu planen und sicherzustellen, dass Sie eine der wenigen Ausstellungen erleben, die die menschliche Grausamkeit aus dieser Zeit so eindrucksvoll darstellen. Besuchen Sie die Website des Museums und buchen Sie Ihren Besuch noch heute

---

Tipps für Ihren Besuch:
- Planen Sie genügend Zeit ein, um das Museum gründlich zu erkunden.
- Nehmen Sie sich Zeit, die Lektüre und Erläuterungen zu den Exponaten auf sich zozulassen.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, im Museum Restaurant zu essen, um Ihren Besuch abzurunden.

Das Museum bietet nicht nur eine schreckliche, aber wichtige Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch ein leckeres Esserlebnis. Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie die Geschichte des Mittelalters hautnah

👍 Bewertungen von Scharfrichter Museum Pottenstein

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Magnus N.
5/5

Das Museum ist klein und fein. Man fühlt sich direkt in die Zeit zurückversetzt. Die Exponate sind sehr gut gemacht, denke übertrieben ist da nichts, da man ja weis dass das Mittelalter sehr Rau gewesen ist. Man muss sehr viel Lesen wenn man sich dafür Interessiert. Für kleine Kinder empfehle ich es nicht. Ansonsten sehr Informativ.

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Anja E.
5/5

Ein Zeugnis der menschlichen Grausamkeit!
Sehr umfangreiche Sammlung an Scharfrichter-Werkzeugen mit dazugehörigen Beschreibungen und den geschichtlichen Hintergrundinformationen.

Äußerst interessant und gruselig zugleich. ☠️

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Volker K.
5/5

Das Scharfrichter Museum in Pottenstein muss man besucht haben. In der Nähe der Kirche befindet es sich in einem roten Gebäude. Wer sich Gruseln möchte ist dort genau richtig. Es geht dort um Rechtsprechung im Mittelalter und der Neuzeit. Es befinden sich zahlreiche Gerätschaften die nach Orginalvorlagen gebaut wurden, natürlich sind auch Originalstücke dabei. Die Foltermethoden der Neuzeit und des Mittelalters sind anschaulich dargestellt. Man darf aber bei allen nicht vergessen, bei den Gruseleffekten es geht um Schicksale von Menschen. Es sind viele grausame Darstellungen zu sehen, ob man dass Kindern zumuten kann müssen die Eltern entscheiden. So jetzt wünsche ich euch einen schönen Besuch im Museum aber denkt dran es geht dort um Schicksale von Menschen. Bleibt alle gesund das wünscht euch Volker.

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Kyllian L.
5/5

Klein fein und richtig interessant. Mann bekommt auch kein lecker für’s anfassen. Sehr schöne Erklärungen was einem teilweise ein Schaudern entlockt. Fast ein Geheimtipp

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Daniela E.
5/5

Sehr interessant und informativ.
Toll war das man fotografieren durfte.

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Pondil P.
4/5

Es gibt in jeder, wirklich jeder Ecke des Museums etwas Interessantes zu sehen oder zu lesen. Das Ambiente passt zu den Ausstellungsstücken. Vieles erschließt sich erst durch das Lesen der Beschreibungen. Ich habe wirklich alles gelesen und mehr als eine Stunde dort verbracht, es geht aber auch schneller. Die Dame am der Kasse ist sehr freundlich und hat mir schon vor der offiziellen Öffnungszeit aufgesperrt.

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Ralf P.
4/5

Gestern beim Stadtbummel zufällig entdeckt. Schon grauenhaft, wie man damals versuchte, an ein Geständnis zu kommen. Hierbei waren alle Mittel recht: Streckbank oder -galgen, glühende Zangen, Peitschen, Wasserfolter, Befragungs- oder Betstuhl und anderes mehr. Aber auch schon bei leichteren Vergehen wurde man z B. gezwungen, eine Schandmaske zu tragen oder man wurde zur Marktzeit an den Pranger gestellt.

Zu besichtigen sind aber auch Totenmasken berühmter Verbrecher. Hier fiel mir die britsche Serienmörderin Amelia Dyer auf. Sie hatte Baby-Farming betrieben und innerhalb von 30 Jahren Hunderte von Säuglingen ermordet. 1896 wurde sie im Alter von 59 Jahren gehängt. Das ZDF hat ihr eine Doku gewidmet in der Reihe "Mörder Maps".

Scharfrichter Museum Pottenstein - Pottenstein
Coconut M.
5/5

Das Museum ist zwar klein, bietet aber super viele Ausstellungsstücke. Alle sind gut erklärt und ausführlich beschrieben. Die Sammlung ist natürlich ziemlich makaber, bietet aber einen eindringlichen Einblick in die Grausamkeiten vergangener (und auch aktueller) Zeit.
Die Dame am Eingang hat sich sogar Sorgen um uns gemacht, da wir tatsächlich etwas betroffen waren von den Exponaten.
Es gibt ein paar kleine Andenken, die man kaufen kann, die preislich auch ok sind.

Go up