Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach

Adresse: Eck 1, 94255 Böbrach, Deutschland.
Telefon: 9923802033.
Webseite: penninger.de
Spezialitäten: Museum, Spirituosengeschäft, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 930 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ Eck 1, 94255 Böbrach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“

  • Montag: 10:00–13:00
  • Dienstag: 10:00–13:00
  • Mittwoch: 10:00–13:00
  • Donnerstag: 10:00–13:00
  • Freitag: 10:00–13:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

\n

Das Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ in Böbrach – Ein Besuch lohnt sich

\n

Das Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ in Böbrach, Bayern, ist eine einzigartige Attraktion, die Besucher in die Welt der traditionellen Destillation und der Penninger Schnaps-Tradition entführt. Es handelt sich dabei um ein Museum, ein Spirituosengeschäft und eine kleine Sehenswürdigkeit, die eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Handwerk und Genuss bietet. Der Ort ist bekannt für seine liebevolle Gestaltung und das authentische Ambiente, das einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.

\n\n

Die Geschichte des Museums

\n

Das Museum wurde von der Familie Penninger aufgebaut, einer Familie mit langer Tradition in der Destillation von Schnaps in der Region Bodenmais. Die Penninger sind seit Generationen bekannt für ihre hochwertigen Schnapse, die in Böbrach hergestellt werden. Das Museum dokumentiert diese Tradition und zeigt, wie Schnaps in der Vergangenheit hergestellt wurde und wie die Penninger-Familie diese Kunstfertigkeit bewahrt hat. Die „Gläserne Destille“ selbst, der zentrale Gebäudeteil des Museums, ist ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle Destillieranlagen und bietet einen Einblick in die technischen Details des Schnapsbrennens.

\n\n

Besondere Merkmale und Angebote

\n

Besucher können nicht nur die historische Destillerie besichtigen, sondern auch die vielfältigen Spezialitäten des Hauses probieren. Im Spirituosengeschäft gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Schnapsvarianten, Likören und anderen Spirituosen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, viele der Produkte gegen einen kleinen Betrag zu verkosten – ein Erlebnis, das sicherlich nicht zu verpassen ist. Zusätzlich bietet das Museum ein kleines Restaurant, in dem man sich nach der Museumsbesichtigung stärken kann. Neben dem Restaurant stehen auch ein WC und kostenloses WLAN zur Verfügung, um den Aufenthalt noch komfortabler zu gestalten. Das Museum ist zudem familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Familien mit Kindern einen schönen Tag verbringen können. Ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können.

\n\n

Standort und Anfahrt

\n

Das Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ befindet sich in Adresse: Eck 1, 94255 Böbrach, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach: Es gibt einen Telefon: 9923802033, um sich direkt mit dem Museum in Verbindung zu setzen. Die Webseite: penninger.de bietet weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen. Das Museum ist gut mit dem Auto erreichbar. Es steht auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um den Zugang zu erleichtern.

\n\n

Zusammenfassung und Empfehlung

\n

Das Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte der Destillation, die Penninger-Schnaps-Tradition und die bayerische Kultur interessieren. Die Kombination aus Museum, Spirituosengeschäft und Restaurant bietet ein abgerundetes Erlebnis, das sowohl Wissensdurstige als auch Genussliebhaber anspricht. Die liebevolle Gestaltung und die freundlichen Mitarbeiter tragen zu einem angenehmen Besuchserlebnis bei. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über Schnaps lernen, sondern auch die Seele baumeln lassen und die regionale Gastfreundschaft genießen kann. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen (über 930 auf Google My Business) zeugt von der großen Zufriedenheit der Besucher. Die durchschnittliche Meinung von 4.5/5 unterstreicht die Qualität und den Wert dieses einzigartigen Ortes.

\n\n",
"summary": "Das Penninger Schnaps-Museum in Böbrach ist ein authentisches Museum, Spirituosengeschäft und Restaurant mit einer reichen Destillationsgeschichte und vielfältigen Genussmöglichkeiten, das durch seine barrierefreie Ausstattung und positive Bewertungen überzeugt.",
"keywords": "Schnaps, Museum, Destille, Böbrach, Penninger, Bayern, Tradition, Spirituosen",
"word_count": 961,
"quality_score": 8,
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Brian C.
5/5

Wirklich schön und authentisch gestaltet. Es gibt einen kleinen Shop, ein kleines Museum sowie einen kleines Bistro zum Essen & Trinken.
Tolle Auswahl im Shop und man durfte alles probieren.

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Daniel R.
5/5

Sehr schön und vor allem liebevoll geführte "Destille". Ist ein kleines Museum der ehemaligen Destille mit schön eingerichteten Erklärungen.
Zusätzlich kann man alles im Shop gegen einen kleinen Obulus verkosten um im Anschluß auch definitiv das richtige im Beutel zu haben.
Danke für den schönen Nachmittag, auch für die Salami... (Zitat: mein Sohn 😉 )

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Sepp L.
5/5

Freundliches Personal
Saubere Location
Speisen und Getränke Auswahl gut und angemessen Günstig.
Große Auswahl an Likören und Schnäpsen, Gin und Whisky

Kostenlose Parkplätze vorhanden !
Plätze im Freien und im Innenraum.

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Sue G.
5/5

Sehr kurzweiliges Schnaps Museum, bildet aber die Grundlagen ab. Das Gebäude innen ist sehr liebevoll gestaltet, es gibt auch einen kleinen Imbiss. Besonders gut gefiel uns der Penninger Schnapsladen, in dem alles von der Firma gekauft werden konnte. Wir wurden auch sehr gut und freundlich vom Personal beraten. Hier haben wir einige kleine Mitbringsel für die Daheimgebliebenen eingekauft.

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Marcel J.
5/5

Hier hat es uns sehr gut gefallen. Besonders die Kräuteransätze die hier „geschnüffelt“ werden konnten. Ebenso ist das Personal sehr freundlich, die Preise jedoch teilweise teurer als im Supermarkt, dafür gibt es aber auch kleine Geschenke mit dazu 🙂

Toiletten sind sehr sauber.

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Marut T.
4/5

Ein interessantes Schnaps-Museum und empfehlenswertes Highlight in Böbrach. Wer einen Urlaub in der Umgebung macht, sollte man sich mal besuchen.

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Stefanie S.
5/5

Ein sehr schönes Museum. Der Innenbereich ist wie ein kleines Dorf aufgebaut. Es gibt Brotzeit für den kleinen Hunger wie zum Beispiel Wiener, Gulaschsuppe oder Bärwurzsalamibrot (was sehr zu empfehlen ist) zu wirklich günstigen Preisen. Im Laden kann man sich dann mit verschiedensten Kreationen and Schnaps, Liköre und Whiskey eindecken.

Penninger Schnaps-Museum „Gläserne Destille“ - Böbrach
Simone S.
5/5

Wir waren im Sommer 2024 dort. Wurden freundlich begrüßt.Haben einen leckeren Haselnuss mitgenommen und einen super Schleen Likör. Der kleine Biergarten war sehr schön. Dort gab es frischen Kuchen 🍰. Einfach lecker.

Go up