Kulmbacher Weideschwein - Kulmbach
Adresse: Eggenreuth 3, 95326 Kulmbach, Deutschland.
Telefon: 92213919676.
Webseite: kulmbacher-weideschwein.de
Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb, Fleischerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Kulmbacher Weideschwein
⏰ Öffnungszeiten von Kulmbacher Weideschwein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kulmbacher Weideschwein: Ein Genuss aus der Fränkischen Schweiz
Das Kulmbacher Weideschwein ist mehr als nur ein Wein â es ist ein Stück fränkische Tradition und ein Ausdruck der nachhaltigen Landwirtschaft. Der Betrieb, ansässig in Eggenreuth 3, 95326 Kulmbach, Deutschland, hat sich der Produktion von hochwertigem Weideschwein verschrieben, das sich durch seinen besonderen Geschmack und seine einzigartige Herkunft auszeichnet. Die Firma ist mit der Telefonnummer 92213919676 erreichbar und bietet auf kulmbacher-weideschwein.de umfassende Informationen.
Die Geschichte und Besonderheiten des Weideschweins
Das Weideschwein, auch bekannt als *Silvaner Weideschwein*, ist eine spezielle Züchtung des Silvaner Weins, die in der Region Kulmbach besonders geschätzt wird. Die besondere Bezeichnung bezieht sich darauf, dass die Trauben auf Weiden angebaut werden. Diese Weiden bieten den Reben einen natürlichen Schutz vor der Sonne und sorgen für eine optimale Belüftung. Dies führt zu Trauben mit einem höheren Zuckergehalt und Aromenvielfalt. Der Landwirtschaftsbetrieb legt groÃen Wert auf die nachhaltige Landwirtschaft, was sich in der schonenden Pflege der Weinberge und der Verwendung umweltschonender Anbaumethoden widerspiegelt. Die Handarbeit spielt eine wesentliche Rolle bei der Ernte und Verarbeitung der Trauben. Die Qualität des Weideschweins wird durch strenge Kontrollen und eine sorgfältige Auswahl der Zutaten sichergestellt. Es ist ein Produkt, das die fränkische Landschaft und die Tradition des Weinbaus widerspiegelt.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Betriebs in Eggenreuth, eingebettet in die malerische Fränkische Schweiz, ist ideal für den Anbau von Wein. Das Klima ist mild und feucht, was den Silvaner besonders begünstigt. Der Betrieb ist leicht erreichbar und bietet seinen Besuchern eine gute Infrastruktur:
- Adresse: Eggenreuth 3, 95326 Kulmbach, Deutschland
- Telefon: 92213919676
- Webseite: kulmbacher-weideschwein.de
Zudem verfügt der Betrieb über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Dies unterstreicht das Engagement des Betriebs für Inklusion und Barrierefreiheit.
Spezialitäten und Angebot
Neben dem Weideschwein bietet der Landwirtschaftsbetrieb weitere Spezialitäten an, darunter auch Fleischwaren. Die Tiere werden artgerecht gehalten und gefüttert, was sich in der hohen Qualität des Fleisches widerspiegelt. Besucher können den Betrieb gerne besuchen und sich über die Produktion informieren. Es ist eine Gelegenheit, die fränkische Landwirtschaft hautnah zu erleben und sich von der Qualität der Produkte überzeugen zu lassen. Der Betrieb bietet auch Führungen an, bei denen Interessierte mehr über die Geschichte des Betriebs und die Besonderheiten des Weideschweins erfahren können.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für das Kulmbacher Weideschwein sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es 95 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.9 von 5 Sternen. Die Kunden loben besonders den Geschmack des Weideschweins, die Qualität der Produkte und den freundlichen Service. Die positiven Bewertungen spiegeln wider, dass das Kulmbacher Weideschwein ein beliebtes und geschätztes Produkt ist. Die Kunden schätzen die Verbindung zum Ursprung und die nachhaltige Produktion. Die hohe Bewertung zeigt, dass der Betrieb seine Kunden zufriedenstellt und sich kontinuierlich verbessert.
Empfehlungen für Besucher
Für Besucher, die sich für das Kulmbacher Weideschwein interessieren, werden folgende Informationen empfohlen:
- Besuchen Sie den Betrieb: Erleben Sie die fränkische Landwirtschaft hautnah und informieren Sie sich über die Besonderheiten des Weideschweins.
- Probieren Sie das Weideschwein: Lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack des Weideschweins überzeugen.
- Kaufen Sie die Produkte: Erwerben Sie das Weideschwein und andere Spezialitäten des Betriebs.
- Nehmen Sie an einer Führung teil: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Betriebs und die nachhaltige Produktion.
Der Kulmbacher Weideschwein ist ein besonderes Erlebnis für alle Weinliebhaber und Naturliebhaber. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, nachhaltiger Landwirtschaft und einzigartigem Geschmack macht das Weideschwein zu einem unvergesslichen Genuss.