kaufhaus diakonia secondhand - München

Adresse: Dachauer Str. 192, 80992 München, Deutschland.
Telefon: 8912159515.
Webseite: diakonia-kaufhaus.de
Spezialitäten: Gebrauchtwarenladen, Sozialeinrichtung, Second-Hand-Buchgeschäft, Geschäft für Second-Hand-Kleidung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Abholung vor dem Laden, Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Service/Leistungen vor Ort, Online-Kostenvoranschläge, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Schneller Einkauf möglich, Elektroteile, Kleidung, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 255 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von kaufhaus diakonia secondhand

kaufhaus diakonia secondhand Dachauer Str. 192, 80992 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von kaufhaus diakonia secondhand

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–15:00
  • Sonntag: Geschlossen

Kaufhaus Diakonia Secondhand: Ein Überblick

Adresse: Dachauer Str. 192, 80992 München, Deutschland

Telefon: 8912159515

Webseite: diakonia-kaufhaus.de

Über das Geschäft

Das Kaufhaus Diakonia Secondhand befindet sich in München und ist ein ungewöhnlicher Mischung aus Gebrauchtwarenladen, Sozialeinrichtung und Second-Hand-Buch- sowie Kleidungsgeschäft. Das Unternehmen bezeichnet sich als "von Frauen geführt" und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten an, einschließlich der Abholung vor dem Geschäft oder direkt im Geschäft, dem Einkauf im Geschäft sowie verschiedenen Serviceleistungen vor Ort.

Spezialitäten und Angebote

  1. Gebrauchtwarenladen: Eine Vielzahl von Gebrauchtartikeln, von Elektroteilen bis hin zu Kleidung.
  2. Sozialeinrichtung: Ein Ort, an dem Frauen und Mädchen unterstützt und ein echtes Miteinander gepflegt wird.
  3. Second-Hand-Buchgeschäft: Eine große Auswahl an gebrauchten Büchern, die zum Verkauf angeboten werden.
  4. Geschäft für Second-Hand-Kleidung: Eine breite Auswahl an gebrauchten Kleidungsstücken, die zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.

Andere interessante Daten

Zu den weiteren attraktiven Angeboten zählen u.a. Online-Kostenvoranschläge, ein Lieferdienst und die Lieferung am gleichen Tag. Die Mitarbeiter sprechen verschiedene Sprachen und bieten eine Unterstützung in anderen Sprachen an. Das Geschäft ist vollständig zugänglich für Menschen mit Rollstuhlpflicht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Auch das Rollstuhlgerechte WC ist vorhanden. Das Kaufhaus Diakonia Secondhand ist ein sicherer Ort für Transgender und zeichnet sich durch eine freundliche Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community aus. Schneller Einkauf ist ebenfalls möglich.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 255 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 3.8 von 5 Sternen beträgt. Eine Kundin verfasste beispielsweise: "Ich habe gestern ein hübsches Steingut Geschirrset gekauft und wollte mich bei dem wahnsinnig () netten Mitarbeiter vom 29.1. bedanken, der mir sogar geholfen hat, die schwere Kiste bis zur U-Bahn zu tragen. Das hat mich riesig gefreut." Diese und ähnliche Bewertungen zeigen die hohen Standards und den Service, den das Kaufhaus Diakonia Secondhand bietet.

Rezension und Empfehlung

Das Kaufhaus Diakonia Secondhand in München bietet eine einzigartige Mischung aus Second-Hand-Geschäft und Sozialeinrichtung. Mit einer breiten Palette an Produkten und Dienstleistungen, die von Gebrauchtwaren bis hin zu Kleidung reichen, ist es ein lohnenswertes Ziel für Einkäufe und Unterstützung lokaler Initiativen. Neben den erschwinglichen Preisen und der großzügigen Öffnungszeit sind die Kundenbetreuung und die freundliche Atmosphäre besonders hervorzuheben. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Kaufhauses zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Service direkt in Anspruch zu nehmen. Egal, ob Sie direkt im Geschäft oder online einkaufen möchten, das Kaufhaus Diakonia Secondhand bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Produkten und Dienstleistungen.

👍 Bewertungen von kaufhaus diakonia secondhand

kaufhaus diakonia secondhand - München
Ena
5/5

Ich habe gestern ein hübsches Steingut Geschirrset gekauft und wollte mich bei dem wahnsinnig (!) netten Mitarbeiter vom 29.1. bedanken, der mir sogar geholfen hat, die schwere Kiste bis zur U-Bahn zu tragen. Das hat mich riesig gefreut 🙂 ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute, Verena

kaufhaus diakonia secondhand - München
N. D.
5/5

Ich war sehr positiv überrascht. Die Mitarbeiter sind super freundlich! Das Sortiment ist erstaunlich gut sortiert - die Bücher sind sogar grob nach Genre und Sprache sortiert, die Deko auch nach Kategorie und Farbe. Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man hier wirklich gut secondhand kaufen, was man sonst neu kaufen würde. (Rahmen, Bücher, Vasen, etc.)

kaufhaus diakonia secondhand - München
Katrin
1/5

Ich wollte hier meine Erfahrung von gestern teilen. Vielleicht regt es zum Nachdenken an.
Ich hatte gestern 3 Kisten zum Spenden gebracht und wollte kurz noch durch den Laden stöbern.
Ich bin Händlerin von Antiquitäten und Gebrauchtwaren. Ich gehe seit vielen Jahren in das Kaufhaus und habe schon sehr viel Geld für gekaufte Artikel dort gelassen.
Ich unterstütze sehr gerne Projekte dieser Art und freue mich immer wenn jemand in schwierigen Lebenssituationen eine neue Aufgabe bekommt.
Leider habe ich gestern eine sehr unerfreuliche Erfahrung gemacht. Ich wurde gemaßregelt das es nicht erlaubt sei bei EBay zu recherchieren. Wenn ich es nochmal tun würde, würde mir Hausverbot erteilt werden. Meine Erklärung das ich Händlerin bin führte zu noch mehr Unverständnis.
Somit habe ich verwundert mein Handy eingesteckt, weil mir das nicht bewusst war und bin ins Erdgeschoss gegangen. Als neue Ware kam und ich diese kurz angeschaut habe mit anderen Kunden, kam besagte Mitarbeiterin mit ihrem Vorgesetzten auf mich zu. Zusammenfassend kann ich sagen das ich dort nicht mehr erwünscht bin. Ich bin dankbar das der Vorgesetzte mir das freundlicher klar gemacht hat.
Das war das letzte Mal das ich das Kaufhaus mit meinen Spenden und meinem Geld unterstützt habe. Es gibt zum Glück andere Häuser die dankbar sind, wenn ihre gespendeten Sachen verkauft werden für gutes Geld.
Ich habe in der Vergangenheit viele nette Mitarbeiter kennen lernen dürfen, die auch mit mir in schweren Zeiten freundliche Worte gewechselt haben. Dafür bin ich sehr dankbar.
Vielleicht gibt dieser Bericht Anlass mal in ihrem Team über das nachzudenken.
Vielen Dank und alles Gute
Katrin

kaufhaus diakonia secondhand - München
Susanne M.
1/5

Leider gibt es keine 0 Sterne ... unfreundliches, inkompetentes und nicht hilfsbereites Personal ... um Sachspenden abzugeben, muss ich nicht quer durch die Stadt fahren ... ich werde meine Kleidung und Accessoires wieder in den Kleidercontainer werfen, wofür sie eigentlich zu schade sind. Ich hätte mich darüber gefreut, wenn ich jemandem hätte etwas Gutes tun können und diejenige hätte sich darüber gefreut, aber leider klappt das mit der Diakonie nicht... Schade!!! Ich brauche auch keine Tasse Kaffee kostenlos als Entschuldigung...

kaufhaus diakonia secondhand - München
Julian O.
1/5

Seit Jahren ist meine Frau eine treue Kundin dieses Geschäfts. Wir schätzen die soziale Programmatik, den Nachhaltigkeitsgedanken und die Idee, Gegenständen ein zweites Leben zu geben. Viel haben wir in der Vergangenheit hier nicht nur erworben, sondern auch selbst gespendet. Dass die Freundlichkeit des Personals nicht immer ganz mithalten konnte mit den noblen Website-Statements des Geschäfts haben wir gerne toleriert. Heute wurde meine Frau angesichts eines technischen Problems bei der Kartenzahlung jedoch derart unverschämt abgefertigt, dass mir die Worte fehlen. In diesen Laden setzen wir garantiert keinen Fuß mehr.

kaufhaus diakonia secondhand - München
Kamj
5/5

So stellt man sich einen second hand vor: große Auswahl an allen möglichen Sachen, gerechte Preise, entspannte Stimmung. Man findet immer was Schönes

kaufhaus diakonia secondhand - München
nickchrysiko
3/5

Ungebührliches Verhalten eines Mitarbeiters an der Spendensammelstelle.
Unhöflich und unflätig.
Wenn er seinen Job nicht mag, kann er ja etwas anderes machen.
Wir werden dort nie wieder etwas abgeben.Außerdem ist alles viel teurer geworden.
Update: Ich ändere meine Bewertung auf 3 Sterne, da jemand geantwortet und sich entschuldigt hat.
Ich unterstütze Ihre Idee und Bemühungen, aber Höflichkeit ist für jeden Menschen wichtig.

kaufhaus diakonia secondhand - München
Sabine M.
2/5

Hallo Diakonia, Ich komme regelmäßig im Kaufhaus vorbei, viele meiner Freunde bringen immer wieder Spenden. Ich sehe als Nachbarin die Schlangen von Autos, die euch zu Hauf die Sachen bringen. Beim Einkaufen ist mir allerdings in letzter Zeit der Spaß gründlich vergangen: 10,- € für einen altmodischen Blazer, 18 € für getragene Schuhe, der Gipfel der Geldschneiderei waren heute selbstgehäkelte Gummibändchen (was Mädchen so basteln) für 1,- €. Ist euch hier die Geldgier durch die Jacke gebrannt oder haben die Leute in München zu viel Geld, dass sie sowas mitmachen? …. Ich finde das reine Abzocke und gehört nicht mehr unterstützt. Ja ja ja, ich habe schon gelesen: ihr seit soziale Arbeitgeber, und für Bedürftige gibt es die Kleiderkammern. Nur ihr vergesst: Was ist mit denen, die so an der unteren Einkommensgrenze leben, Rentner, Studenten, einfache Leute … oder vielleicht auch mal jemand, der sich freuen würde, wenn er eine Tasse für 50 Cent bekommt? …. diese Leute vergrault ihr euch gerade.

Danke für eure Antwort unten und die Einladung. Wir haben eine Alternative gefunden, wo wir unsere "Sachen" in Zukunft hin bringen. Es gibt andere Anbieter, die ebenso für einen sozialen Zweck sammeln mit kleineren Teams und die Eines gut verstanden haben: Wer etwas spendet möchte gerne auch etwas zurück bekommen ... z.B. in Form einer schönen Sache, die man freudig mitnehmen kann, zu einem fairen Preis.

Go up